12.05.2010
Kirche im TV
Alle Sendungen
Mai 2023
Mai 2023
Was ist der Mensch, wenn er nichts mehr kann? Das ganze Leben gearbeitet und dann auf einmal Ruhestand. Immer aktiv gewesen und auf einmal krank. Und dazu die bohrende Frage: wozu bin ich jetzt noch gut? Pastor Alexander Höner spricht in seinem Wort zum Sonntag über Selbstwertgefühl und Leistung und die Frage: Was bin ich wert?
John Cook und Hagen Decker bei „So gesehen - Talk am Sonntag“ mit Moderator Julian Sengelmann am 7. Mai 2023, 08:40 Uhr in SAT.1
Gekrönt wird Charles III. mit der St. Edward's-Krone, dem Herzstück der britischen Kronjuwelen.
In der Bibel kommt kein Fahrrad vor - aber der evangelische Pfarrer Michael Stahl sagt: "Ich bin ganz sicher, wenn Jesus heute unterwegs wäre, würde er das Rad nehmen!" Stahl ist nicht nur Theologe, sondern auch begeisterter Radfahrer. Darum weiß er, dass das eine mit dem anderen eine Menge zu tun hat. Wenn etwa in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen die Fahrräder mit in den Gottesdienst genommen werden. Radpilger in Bayern berichten, wie sie unterwegs einen spirituellen Ruhemodus erreichen. Fahrradkantor Martin Schulze kommt der Schöpfung nirgends so nah wie im Fahrradsattel. Und nicht zuletzt gibt es in Deutschland inzwischen 350 Radwegekirchen - für die innere Einkehr aber auch ein kulinarisches Intermezzo unterwegs.
Am Abend des ESC, dem großen musikalischen Begegnungsfest mit Millionenpublikum, erzählt Pfarrer Benedikt Welter von einer kleinen Begegnung ohne Publikum in Hamburg. Wieso er beim Deutschen ESC-Teilnehmer „Lord of the Lost“ - „Gott der Verlorenen“ und ihrem Song „blood and glitter“ an diese Erfahrung zurückdenkt, erfahren Sie im aktuellen Wort zum Sonntag.
Singen macht glücklich, sagen die Chormitglieder der Kantorei in St. Ansgar. Die Wissenschaft bestätigt das.
Laut staatlichen Medien zeichnet sich eine Stichwahl zwischen Erdogan und Kilicdaroglu ab.
Zwischen Himmel und Erde – eine Spurensuche. Das Erste überträgt den evangelischen Gottesdienst aus Bremen-Neustadt mit Pastorin Ragna Miller.
Gedanken zum noch kommenden Kinofilm "Fisch im Fell" sowie Gedanken zur Konfirmations- und Jugendzeit
„Unsere Demokratie braucht Religion“, behauptet der Soziologe Hartmut Rosa. Weil Demokratie nur funktioniere, wenn Bürgerinnen und Bürger sich als Menschen begegnen, die einander etwas zu sagen haben und sich auch etwas sagen lassen. Und die in Beziehung treten zu einem größeren Lebenszusammenhang, wofür die Religionen stehen.
Thomas „Rups“ Unger bei „So gesehen - Talk am Sonntag“ mit Moderator Julian Sengelmann am 21. Mai 2023, 08:40 Uhr in SAT.1
Mindestens 690 Menschen in mindestens 20 Ländern sind hingerichtet worden laut Amnesty.
Statt am Krankenbett zu sitzen, fand sich Krankenhausseelsorgerin Anke Prumbaum nach einem Notfall selbst als Patientin im Bett wieder: Fast unfähig sich zu bewegen und auf fremde Hilfe angewiesen. So wie Tausende Menschen in Krankenhäusern und Pflegeheimen liegen.
Wie in dieser Hilflosigkeit die menschliche Würde bewahren? Ein Satz einer Pflegekraft half ihr weiter. Darüber spricht die Pfarrerin aus Moers im Wort zum Sonntag.
Unter der Überschrift "Gottesatem - Friedenswind" überträgt ARD/Das Erste den ökumenischen Gottesdienst live aus dem Möglichkeitsgarten des Kirchengeländes der Bundesgartenschau.